der Trägerbalken

der Trägerbalken
(Architektur) - {summer} cái rầm summer-tree), mùa hạ, mùa hè, tuổi, xuân xanh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Listed Buildings in Crawley — St Nicholas’ Church, die alte Pfarrkirche von Worth, hat sächsische Ursprünge …   Deutsch Wikipedia

  • Riesenstein (Heiligenberg) — Riesenstein vom Heiligenberg Der Riesenstein vom Heiligenberg, auch Riesenstein von Heimarshausen genannt, ist ein wuchtiger Sandsteinfels in der Gemarkung von Heimarshausen im nordhessischen Landkreis Kassel. Der Fels ist rund neun Meter hoch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz-Willem-Alexander-Brücke — 51.8891535.497488 Koordinaten: 51° 53′ 21″ N, 5° 29′ 51″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gerberträger — Der Gerberträger ist ein über mehrere Stützen durchlaufender Träger (Gelenkträger) ähnlich einem Durchlaufträger. Auslegerbrücken sind nach diesem Prinzip gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Beschreibung 2 Technische Beschreibung 3 Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Saldome — Der Saldome mit Be und Entladestation Der Saldome hi …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelkirche (Paris) — Das Panthéon (gr. παν pan „alles“ und θεός theós „Gott“) auf dem Hügel der Heiligen Genoveva in Paris (5. Arrdt.) ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten. Das Gebäude wurde, ursprünglich als Kirche der mächtigen Abtei Sainte… …   Deutsch Wikipedia

  • Confederation Bridge — 46.206111111111 63.751666666667 Koordinaten: 46° 12′ 22″ N, 63° 45′ 6″ W f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pantheon (Paris) — Das Panthéon (gr. παν pan „alles“ und θεός theós „Gott“) auf dem Hügel der Heiligen Genoveva in Paris (5. Arrdt.) ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten. Das Gebäude wurde, ursprünglich als Kirche der mächtigen Abtei Sainte… …   Deutsch Wikipedia

  • Panthéon (Paris) — Panthéon vom Eiffelturm aus Das Panthéon (gr. παν pan „alles“ und θεός theós „Gott“) auf dem Hügel der Heiligen Genoveva in Paris (5. Arrdt.) ist die nationale Ruhmeshalle Frankreichs und die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ste-Geneviève (Paris) — Das Panthéon (gr. παν pan „alles“ und θεός theós „Gott“) auf dem Hügel der Heiligen Genoveva in Paris (5. Arrdt.) ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten. Das Gebäude wurde, ursprünglich als Kirche der mächtigen Abtei Sainte… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Diersfordt — Panorama der Schlossinsel von Süden gesehen Das Schloss Diersfordt ist ein Wasserschloss im Weseler Stadtteil Diersfordt, das auf eine mittelalterliche Burg der Herren von Wylich zurückgeht und eine fast 700 jährige Geschichte vorweisen kann. Als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”